parallax background
 

Balance Workshop

"Stand Up Paddling oder die Kunst der Balance"

 

Stand Up Paddling trainiert neben der Tiefenmuskulatur und Koordination vor allem die Balance, also die Fähigkeit das Gleichgewicht zwischen Gegenpolen zu halten: Belastung und Entlastung, Anspannung und Entspannung, Ruhe und Bewegung, um nur einige beim Stand Up Paddling relevanten Gegensätze zu nennen. 

Sich auszubalancieren ist aber nicht nur auf dem Wasser essentiell, sondern allgemein eine wertvolle Fähigkeit, die uns in heruafordenrnen Zeiten hilft „oben zu bleiben“ und „Haltung zu bewahren“ und die wir – wie Stand Up Paddling – erlernen und üben können, um unser persönliches Gleichgewicht zu finden.

Der Workshop wendet sich insbesondere an SUP-Einsteiger:innen, aber auch erfahrene Paddler:innen sind herzlich willkommen.

Was dich erwartet

Spielerisch begeben wir uns auf eine individuelle Lernreise auf und mit dem Stand Up Paddle Board. Wir wollen herausfinden, wie es sich anfühlt, festen Boden gegen das flüssige und bewegliche Element Wasser einzutauschen und uns auf diese Weise ganz praktisch mit dem Thema Balance und dem Spiel mit den Gegensätzen beschäftigen. Im Mittelpunkt steht die Frage: Was hilft dir persönlich das Gleichgewicht zu finden und die Balance zu halten? Dabei erlernst du die Grundlagen des Stand Up Paddlings, darfst dich auf Balance- und Achtsamkeitsübungen an Land und auf dem Wasser freuen, sowie auf genügend Zeit zum Austausch und für Reflexion.

In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk Bremen

 
 
 
 
parallax background
 

Termine und Buchung

Die Buchung und Bezahlung erfolgt über das Evangelische Bildungswerk Bremen. 

Sa, 17.6.23 von 10:00-15:00 Uhr
Sa, 19.8.23 von 10:00-15:00 Uhr
Sa, 9.9.23 von 10:00-15:00 Uhr

 

 
 
 
 

Weitere Informationen

Preis
90,- € p.P.
55,- € p.P.ermäßigt

Dauer
5 Std.
 

Treffpunkt
INS BLAUE SUP Station Werdersee
Bei GoogleMaps zeigen

Teilnahmevoraussetzung
  • 15 Minuten sicher im offenen Wasser schwimmen können (Freischwimmer/Bronze)
  • Bei gesundheitlichen Einschränkungen, wie z.B. Knie- oder Rückenproblemen, besprich vorher mit einer ärztlichen Fachperson, ob du Stand Up Paddling bedenkenlos ausüben kannst.
  •  
    Mitzubringen
  • Badebekleidung, Shorts und/oder Leggins, Funktionshirt
  • Wechselkleidung
  • Handtuch
  • FlipFlops oder Badelatschen
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille mit Brillenband
  • Kopfbedeckung
  • etwas zu Trinken und einen kleinen Snack

  • Bezahlung
  • über das Evangelische Bildungswerk Bremen
  •  

    Nichtstattfinden des Kurses
    Sollte der Kurs wetterbedingt (Gewitter oder Starkwind) nicht stattfinden können, informieren wir euch rechtzeitig per Mail oder telefonisch.